A-S-C-L Leistner und Partner
STEUERBERATER & TREUHÄNDER
Doppelbesteuert? Sie haben Fragen?
Um Ihre Fragen kümmere ich mich persönlich.
Jens Leistner
MBA Finance Cambridge UK
Diplom Kaufmann FH, Privatdozent
Eingetragen als Rechtsberater beim Landgericht Freiburg
MBA Finance Cambridge UK
Diplom Kaufmann FH, Privatdozent
Eingetragen als Rechtsberater beim Landgericht Freiburg
Die schnellsten Wege zu Ihrer Problemlösung
Buchen Sie hier Ihren 1:1 persönlichen Termin in Kreuzlingen, in St. Gallen oder buchen Sie hier Ihren 1:1 Telefontermin.
Legen Sie Ihre Belege gem. Checkliste in die WebAkte ab. Ihren User teilen wir Ihnen nach Anmeldung mit
Wir prüfen Ihre Steuern in der Schweiz und/oder in Deutschland und setzten Ihre Rechte durch.
Bitte beachten Sie, dass im Fall der Doppelbesteuerung die Rechtsmittelverfahren parallel in der Schweiz und in Deutschland geführt werden sollten. Erheben Sie fristgerecht Einsprachen in den beiden Ländern oder lassen Sie sich von uns helfen! Verpassen Sie die Fristen in Deutschland und / oder in der Schweiz, wird die Durchsetzung Ihres Rechts aufwändiger.
Ihr Exemplar bekommen Sie gleich nach Ihrer Anmeldung zum Download.
Doppelwohnsitz in der Schweiz und in Deutschland - was ist zu tun?
Ein Doppelwohnsitz führt im Regelfall in beiden Ländern zur unbeschränkten Einkommensteuerpflicht. Der doppelte Wohnsitz bedeutet, dass das weltweite Einkommen der Person sowohl in der Schweiz, also auch in Deutschland besteuert werden kann. Die daraus resultierende doppelte Inanspruchnahme soll durch das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz (DBA D-CH) vermieden werden. Sie brauchen Hilfe? Melden Sie sich für die Teilnahme an doppelbesteuert.ch.
So helfen Ihnen unsere Experten
Beratung & Optimierung Ihrer Steuern & Finanzen in der Schweiz und in Deutschland
Erstellung Ihrer Steuererklärungen CH und/oder DE
Prüfung Ihrer Bescheide
Fristgerechte Anträge
Vertretung gegenüber Steuerbehörden in der Schweiz und in Deutschland
Rechtsmittelverfahren
Im Fall der Doppelbesteuerung CH - DE: Verständigungsverfahren zwischen CH - DE
Zustellungsdomizil CH und/oder DE im Fall eines Amtshilfegesuchs aus dem Ausland oder einer Zustellung amtlicher Bescheide
Vertretung im Fall der internationalen Steuerrechtshilfe, AIA
Prüfung und Fragen zur Besteuerung Betriebsstätte in CH und/oder DE
Bescheide aus der Schweiz und / oder Deutschland erhalten?